Unfallchirurgie

zurück zur Übersicht

Unfallchirurgie

Vor hundert Jahren wurden in Österreich die ersten unfallchirurgischen Krankenstationen gegründet. Die Unfallchirurgie wurde stark geprägt von dem österreichischen Chirurgen Lorenz Böhler (1885-1973). Heute ist sie besonders im deutschsprachigen Raum eine eigene Disziplin.

Das UKH Lorenz Böhler ist spezialisiert auf Trauma-Chirurgie und verfügt über ein "Hand Trauma Center". In der Umfallambulanz werden jährlich mehr als 66.000 Patienten ambulant versorgt, insgesamt werden pro Jahr rund 5.000 Operationen durchgeführt. Die Rehabilitation beginnt in der Regel unmittelbar nach der Erstbehandlung. Die Handlungsabläufe folgen standardisierten Vorgaben - die Erstversorgung unterliegt einem strengen Zeitmanagement, bei dem die rasche Diagnostik und Stabilisierung des Patienten im Vordergrund stehen.