Kehlkopfkrebs
Kehlkopfkrebs
Der Kehlkopf ist jenes Organ, das Luft- und Speiseröhre trennt und mit dessen Hilfe die Stimme entsteht. Die häufigste Tumorerkrankung im Hals-Nasen-Ohrenbereich ist das Larynxkarzinom, also der Kehlkopfkrebs. Als wichtigster Auslöser für die bösartigen Zellveränderungen gilt Tabakkonsum.
Univ. Prof. Dr. Martin Burian, Leiter der Abteilung HNO am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, ein Betroffener und Johann Drabek vom Verein der Kehlkopflosen und Halsatmer informieren über Symptome, Diagnose, Therapie und die Möglichkeiten einer Stimmrehabilation.
Sie suchen Hilfe zu diesem Thema?
Web-Angebote von Selbsthilfegruppen:
http://www.halsatmer.at