Hornhautverkrümmung
Hornhautverkrümmung
Verschwommenes oder verzerrtes Sehen von nahen und fernen Objekten könnte auf eine Hornhautverkrümmung schließen lassen.
Von Astigmatismus spricht man, wenn die Hornhaut oval oder zu stark gekrümmt ist und es deshalb zu einem besonderen Brechungsfehler des Auges kommt. Die Korrektur dieser Fehlsichtigkeit, die gemeinsam mit Kurz- und Weitsichtigkeit auftreten kann, erfolgt mittels Sehhilfe. Ist der Astigmatismus stark ausgeprägt, so wird aus medizinischer Sicht den Kontaktlinsen der Vorzug gegeben.
vielgesundheit.at im Gespräch mit OMR Dr. Helga Azem, Dr. Gabriela Seher und Dr. Peter Gorka.
Sie suchen Hilfe zu diesem Thema?
Web-Angebote von Selbsthilfegruppen:
http://www.seh-hoer.at