Herzschrittmacher

zurück zur Übersicht

Herzschrittmacher

Das Herz eines Menschen schlägt zwischen 60 und 100 Mal pro Minute. Wird diese Frequenz unterschritten, kann es zu andauernder Müdigkeit, Kraftlosigkeit, aber auch zu Bewusstlosigkeit und lebensbedrohlichen Komplikationen kommen. Ein implantierter Schrittmacher kann dann helfen, die Herzfrequenz in der notwendigen Höhe zu halten, so die Kardiologen OA Dr. Johannes Koch und OA Dr. Nürnberg vom Wiener Wilhelminenspital.

Ein großes Thema bei Schrittmachern bisher war die Magnetresonanz-Tauglichkeit. Denn ist eine MR-Untersuchung nötig, muss die Schrittmacherfunktion aufgrund des hohen Magnetfeldes deaktiviert werden. Bei neuen Gerätemodellen gibt es zur Erleichterung eine Aktivator-Funktion.

Sie suchen Hilfe zu diesem Thema?

Weitere Informationen und Web-Angebote von Selbsthilfegruppen:

www.herzfonds.at
www.herzverband.at