Axiale Spondylarthritis

zurück zur Übersicht

Axiale Spondylarthritis

Die axiale Spondylarthritis ist eine chronische rheumatisch-entzündliche Erkrankung. Ihre klinischen Erscheinungen sind vielfältig. Hauptsächlich betroffen sind die untere Wirbelsäule und die Gelenke, aber auch auf der Haut, bei den Augen und im Darm können sich Symptome zeigen.

Warum eine frühe Diagnose für den weiteren Krankheitsverlauf so entscheidend ist und wie die SpA behandelt werden kann, das erklären die Rheumaspezialisten Prof. Dr. Kurt Redlich und Prof. Dr. Marcus Köller sowie der Orthopäde Dr. Josef Krugluger im Gespräch mit vielgesundheit.at